Langenargen: Wo Natur und Geschichte sich vereinen
Langenargen, ein charmanter Ort am Ufer des Bodensees, der mit seiner einzigartigen Kombination aus malerischer Natur, reicher Geschichte und lebendiger Kultur begeistert. Gelegen im Herzen der Region Bodensee, lädt Langenargen Bewohner und Besucher gleichermaßen dazu ein, die Schönheit und Vielfalt dieser idyllischen Gemeinde zu entdecken. Von majestätischen Bergen und glitzernden Seen bis hin zu historischen Gebäuden und kulturellen Veranstaltungen bietet Langenargen eine Fülle von Möglichkeiten, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre dieses malerischen Ortes und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Anziehungskraft verzaubern.
Wie wir Sie unterstützen können
Exklusiver Immobilienservice für Langenargen
Erfahren Sie, warum Sie uns als Ihren Partner für Immobiliengeschäfte engagieren sollten. Hier sind vier gute Gründe, die den Unterschied machen. Unser Engagement für exzellenten Service, tiefgreifende Ortskenntnisse, maßgeschneiderte Lösungen und Leidenschaft für Immobilien machen uns zu Ihrem idealen Partner. Entdecken Sie, warum eine Zusammenarbeit mit uns nicht nur eine Entscheidung für ein Zuhause, sondern auch für eine erstklassige Investition ist.
Top-Preise für Bodensee-Immobilien – Ihr Verkauf in kompetenten Händen!
Marktkenntnisse am Bodensee – Wir wissen, was bewegt!
Langjährige Immobilien-Expertise – Vertrauen Sie auf unseren Erfahrungsschatz!
Mit jeder Provision Gutes tun – Wir unterstützen Projekte Ihrer Wahl!
Umfangreicher Service für die Region
Als etablierter Immobilienmakler in der Region verfügen wir über ein breites Portfolio an exklusiven Objekten und langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Immobilien in Nonnenhorn und Umgebung. Unsere professionelle und individuelle Beratung ermöglicht es Ihnen, Ihr Traumhaus am Bodensee zu finden und den Kaufprozess reibungslos und stressfrei zu gestalten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihr neues Zuhause in Nonnenhorn finden.
Am Bodensee gut gelegen
Langenargen erstreckt sich entlang einer Landzunge zwischen den Mündungen der Bodenseezuflüsse Argen und Schussen. Die Gemeinde grenzt im Westen an Eriskirch, im Norden an Tettnang und im Osten an Kressbronn, während im Süden der Bodensee als natürliche Grenze fungiert. Zum Gemeindegebiet gehören die Dörfer Langenargen und Oberdorf, die Weiler Bierkeller, Schwedi und Tuniswald sowie die Höfe Endringerhof und Mückle. Die Umgebung von Langenargen ist geprägt von fünf Landschaftsschutzgebieten und einem Naturschutzgebiet, die die reiche Naturvielfalt der Region schützen.
Geschichtsträchtig durch und durch
Langenargen ist reich an Geschichte und kulturellen Highlights. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 773 als „Arguna“, bietet die Gemeinde eine Fülle von historischen Funden und Sehenswürdigkeiten. Von römischen Überresten bis hin zu mittelalterlichen Residenzen spiegelt sich hier eine facettenreiche Vergangenheit wider.
Die Stadt gewann im Mittelalter an Bedeutung als Residenz der Montforter Nebenlinie Tettnang-Rothenfels und erhielt 1453 das Stadtrecht. Zeugnisse dieser Zeit sind das Schloss Montfort, einst ein Gefängnis und heute ein kulturelles Zentrum, sowie die Villa Argena, auch bekannt als Schloss Wilhelmshöhe.
In den folgenden Jahrhunderten erlebte Langenargen eine wechselvolle Geschichte, von politischen Umbrüchen bis hin zu natürlichen Ereignissen wie dem Pfingsthochwasser von 1999, das Teile der Stadt über Wochen hinweg überflutete. Trotz dieser Herausforderungen bewahrt Langenargen seine kulturelle Vielfalt und seinen historischen Charme, der Besucher aus aller Welt anzieht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Langenargen zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Während der Obstbau, insbesondere in Oberdorf, weiterhin eine Rolle spielt, sind Tourismus, Handwerk und kleinere bis mittlere Gewerbebetriebe die treibenden Kräfte der Gemeinde.
Die Fischbrutanstalt Langenargen trägt zur Erhaltung des örtlichen Fischbestands im Bodensee bei, indem sie Bodenseefische züchtet und im See aussetzt. Die Gemeinde verfügt über mehrere Kindergärten und eine Grundschule, die die Bildungsbedürfnisse der jungen Einwohner erfüllen.
Langenargen liegt verkehrsgünstig drei Kilometer südlich der Bundesstraße 31 zwischen Friedrichshafen und Lindau. Die Deutsche Bahn AG bedient die Gemeinde über die Bahnstrecke Friedrichshafen-Lindau, während die Bodensee-Schiffsbetriebe Langenargen vom See aus anfahren. Zudem ist Langenargen über Buslinien aus Tettnang und Friedrichshafen erreichbar.
Kulturell ansprechend
Das Heimatmuseum im alten Pfarrhaus von Langenargen präsentiert Kunstwerke aus der Gemeinde, der Grafschaft Montfort und der umliegenden Region. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen und Münzen, die die Entwicklung der Kunst von der Romanik bis zur Gegenwart widerspiegeln.
Das Museum beherbergt die zweitgrößte öffentliche Sammlung der Werke von Hans Purrmann in Deutschland, nach dem Purrmann-Haus in Speyer. Purrmann (1880-1966) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker der Klassischen Moderne.
Als idyllisch am See gelegene Gemeinde ist Langenargen ein beliebter Zwischenstopp für Radfahrer, die den Bodensee-Radweg und den Bodensee-Rundweg nutzen. Die Lage eignet sich ideal für Radtouren in die Umgebung. Zudem verfügt Langenargen über ein Strandbad mit beheiztem Freischwimmbecken und Kinderspaßbecken sowie ein Sportzentrum, eine Jugendmusikschule, eine Seniorenbegegnungsstätte, einen Jugendtreff und eine Bücherei im Münzhof.
Die Gemeinde ist Gastgeberin zahlreicher Veranstaltungen, darunter die Langenargener Schlosskonzerte im Schloss Montfort, die Langenargener Festspiele, die Segelregatta „Match Race Germany“, das Uferwest mit Klagfeuerwerk, der Weihnachtsmarkt im „Städtle“ und das traditionelle Fastnachtsbrauchtum mit großem Narrensprung.
Stadtteile Lindaus
Was ist Ihre Immobilie wert?
Online Immobilienbewertung
- Durch datenbasierten Algorithmus
- Schnell und einfach
- Datenschutz ist uns wichtig
Wertermittlung vor Ort
- Schafft Klarheit über den aktuellen Verkaufswert
- Profi-Wertermittlung vor Ort
- Kostenlose Expertenberatung
Kundenstimmen
Ihre Ansprechpartner
Als Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung bieten wir nicht nur Immobilienkompetenz, sondern auch tief verwurzelte lokale Expertise. Mit jeder Vermittlung unterstützen wir soziale Projekte. Bei uns finden Sie nicht nur eine erstklassige Beratung, sondern auch engagierte Gemeinschaftsunterstützung.