Grundlagen und Fakten
Alle releventen Fachbegriffe auf einen Blick
Wir helfen Ihnen durch die komplizierte Welt der Immobilien
Persönlich, vertraulich und transparent
- Verständliche Erklärungen statt Fachchinesisch
- Zugeschnitten auf Käufer, Verkäufer und Erbende
- Praxisnah, aktuell und leicht nachvollziehbar
- Orientierung und Sicherheit bei allen Begriffen
Unser Ratgeber: Immobilienwelt erklärt
Aktuelles Expertenwissen
Dieser Ratgeber klärt auf:
- Wie ein Makler arbeitet und was er kostet.
- Welche Haftungspflichten ein Makler hat.
- Welche Behördengänge vonnöten sind.
- Welche Prozesse bis zum Vertragsabschluss auf Sie zukommen.
- Welche Rolle der Notar spielt.
Unser Ratgeber erklärt in verständlicher Sprache alle relevanten Fachbegriffe. Für alle, die ein wenig mehr über die Immobilienwelt lernen möchten, ist dieser Ratgeber wärmstens zu empfehlen.
Immobilienmakler – Ihre Experten für Kauf, Verkauf und Vermietung
Ob Hausverkauf, Wohnungssuche oder Erbfall – ein professioneller Immobilienmakler ist Ihr verlässlicher Partner bei allen Fragen rund um Immobilien. Erfahren Sie hier, welche Aufgaben ein Makler übernimmt, wann Provisionen fällig werden und woran Sie einen seriösen Makler erkennen.
Ein Immobilienmakler bringt Menschen zusammen: Eigentümer und Interessenten, Verkäufer und Käufer, Vermieter und Mieter. Doch sein Aufgabenbereich geht weit über die reine Vermittlung hinaus. Vom Exposé über Verkaufsverhandlungen bis zur Schlüsselübergabe begleitet ein Makler den gesamten Prozess professionell und diskret.
Die Maklerprovision ist gesetzlich geregelt – bei Kaufimmobilien muss der Auftraggeber mindestens 50 % der Provision tragen, bei Mietobjekten gilt das Bestellerprinzip. Wichtig: Eine Zahlung erfolgt nur bei erfolgreicher Vermittlung.
Einen seriöser Makler erkennt man an Transparenz, Marktkenntnis und klarer Kommunikation. Er berät Sie zu allen rechtlichen Fragen, schützt vor Fallstricken – etwa bei versteckten Mängeln oder Vertragsdetails – und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Besonders in komplexen Situationen – wie Scheidung, Erbschaft oder Gewerbeverkauf – ist ein erfahrener Makler Gold wert. Er kennt die Feinheiten der Märkte, sorgt für realistische Preiseinschätzungen und schützt Ihre Interessen.
Immobilie kaufen oder verkaufen – Von Grundbuch bis Übergabe alles im Blick
Ob Eigentumswohnung, Haus oder Gewerbeobjekt: Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie gibt es viele Fachbegriffe, Regeln und Stolperfallen. Hier finden Sie alle wichtigen Infos – verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet.
Immobilien zählen zu den wertstabilsten Investitionen – doch bei Verkauf oder Kauf sind zahlreiche Aspekte zu beachten: Vom Grundbuchauszug über Teilungserklärung bis zum Energieausweis. Auch versteckte Mängel, der Kaufvertrag oder die Nebenkosten beim Verkauf können entscheidend sein.
Ein sauberer Kaufvertrag, erstellt und beurkundet durch den Notar, schützt beide Seiten rechtlich ab. Die Übergabe der Immobilie erfolgt erst nach Zahlung und Eintrag ins Grundbuch. Wichtig: Ohne korrekten Energieausweis darf eine Immobilie nicht inseriert werden.
Wer eine Eigentumswohnung kauft, muss die Teilungserklärung kennen – sie regelt Gemeinschafts- und Sondereigentum. Beim Verkauf ist Transparenz Pflicht: Versteckte Mängel können zu Rückabwicklung führen.
Ein erfahrener Immobilienmakler hilft, alle Unterlagen vollständig aufzubereiten, den marktgerechten Wert zu ermitteln und einen rechtssicheren Ablauf zu garantieren. Er kennt die Region, spricht die Sprache der Banken und sorgt für eine stressfreie Abwicklung.
Wertermittlung Ihrer Immobilie
Ihre Ansprechpartner
Als Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung bieten wir nicht nur Immobilienkompetenz, sondern auch tief verwurzelte lokale Expertise. Mit jeder Vermittlung unterstützen wir soziale Projekte. Bei uns finden Sie nicht nur eine erstklassige Beratung, sondern auch engagierte Gemeinschaftsunterstützung.